
Algen im Aquarium: Ursachen und Lösungen
Share
Algen im Aquarium: Ursachen und Lösungen
Algen im Aquarium sind ein weit verbreitetes Problem, mit dem viele Aquarianer zu kämpfen haben. Sie können das optische Erscheinungsbild stören und in manchen Fällen sogar schädlich für die Wasserbewohner sein. Doch warum entstehen Algen, und wie kann man sie effektiv bekämpfen? In diesem Beitrag gehen wir auf die Ursachen von Algenwachstum ein und stellen bewährte Lösungen vor.
Ursachen für Algenwachstum
-
Zu viel Licht
Algen gedeihen bei intensivem oder zu lang anhaltendem Licht. Besonders wenn das Aquarium direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, kann dies das Wachstum von Algen begünstigen. -
Ungleichgewicht der Nährstoffe
Ein Überschuss an Nitrat und Phosphat durch Futterreste, Fischkot oder unzureichende Wasserwechsel führt zu Algenwachstum. -
Zu wenig CO2
Pflanzen konkurrieren mit Algen um Nährstoffe. Bei zu wenig CO2 wachsen Pflanzen schlechter, was Algen einen Vorteil verschafft. -
Schlechte Wasserqualität
Ein unzureichender Filter, fehlende Wasserwechsel oder zu hohe organische Belastungen können Algen begünstigen.
Lösungen zur Algenbekämpfung
1. Lichtsteuerung optimieren
-
Beleuchtungsdauer auf 6-8 Stunden täglich reduzieren.
-
Direktes Sonnenlicht vermeiden.
-
Falls notwendig, auf eine dimmbare oder zeitschaltbare Beleuchtung umstellen.
2. Nährstoffe im Gleichgewicht halten
-
Regelmäßige Wasserwechsel (ca. 30 % pro Woche) durchführen.
-
Fütterung anpassen, um Überreste zu vermeiden.
-
Bei hohem Nitrat- oder Phosphatgehalt spezielle Filtermedien oder Pflanzen zur Nährstoffaufnahme einsetzen.
3. CO2-Gehalt erhöhen
-
Eine CO2-Anlage kann das Pflanzenwachstum unterstützen und Algen verdrängen.
-
Alternativ können CO2-Flüssigdünger eingesetzt werden.
4. Algenfresser einsetzen
-
Schnecken wie Rennschnecken oder Posthornschnecken helfen bei der Algenbekämpfung.
-
Garnelen wie Amanogarnelen sind effektive Algenfresser.
-
Einige Fischarten, wie der Siamesische Rüsselbarbe, können ebenfalls hilfreich sein.
5. Mechanische und chemische Bekämpfung
-
Algen per Hand oder mit einem speziellen Algenmagnet entfernen.
-
In hartnäckigen Fällen können algizide Mittel helfen – jedoch vorsichtig dosieren, um das Ökosystem nicht zu schädigen.
Fazit
Algen sind oft ein Zeichen für ein Ungleichgewicht im Aquarium. Die beste Methode zur Bekämpfung ist es, die Ursachen zu identifizieren und gezielt gegenzusteuern. Mit der richtigen Pflege, einer guten Wasserqualität und natürlichen Algenfressern kannst du dein Aquarium langfristig algenfrei halten.