Der Blaue Floridakrebs (Procambarus alleni)

Der Blaue Floridakrebs (Procambarus alleni)

Der Blaue Floridakrebs, auch bekannt als Electric Blue Crayfish, ist eine der beliebtesten Krebsarten für Süßwasseraquarien. Seine intensive blaue Färbung, sein interessantes Verhalten und seine vergleichsweise einfache Haltung machen ihn zu einem echten Highlight. Doch wer diesen Krebs halten möchte, sollte einige Dinge beachten, um ihm ein optimales Zuhause zu bieten.

In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über die Haltung, Vergesellschaftung, Ernährung und Zucht von Procambarus alleni!


1. Herkunft & Lebensraum

Der Blaue Floridakrebs stammt aus den Gewässern Floridas (USA), wo er in Sümpfen, Flüssen, Seen und Kanälen lebt. Durch gezielte Zucht wurde die intensive blaue Farbvariante hervorgebracht, die in Aquarien besonders beliebt ist.

Da Procambarus alleni sehr anpassungsfähig ist, kann er in einem breiten Temperaturbereich leben und sich an verschiedene Wasserwerte gewöhnen.


2. Aussehen & Besonderheiten

Der Blaue Floridakrebs kann eine Länge von bis zu 12–15 cm erreichen. Besonders auffällig sind:

Leuchtend blaue Färbung
Kräftige Scheren für Verteidigung und Nahrungsaufnahme
Regelmäßige Häutungen, bei denen der alte Panzer abgestoßen wird

Nach der Häutung ist der neue Panzer zunächst weich, weshalb der Krebs sich in dieser Phase oft versteckt. Eine gute Versteckmöglichkeit ist daher essenziell.


3. Haltung im Aquarium

3.1 Aquariumgröße & Einrichtung

  • Aquariumgröße: Mindestens 60 Liter (besser 80–100 Liter für ein Einzeltier)

  • Bodengrund: Sand oder feiner Kies zum Graben

  • Versteckmöglichkeiten: Höhlen, Wurzeln, Steine

  • Pflanzen: Robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn

  • Filter: Eine gute Filterung sorgt für stabiles Wasser

Tipp: Krebse sind Ausbruchskünstler! Das Aquarium sollte eine Abdeckung haben, da sie gerne klettern.

3.2 Wasserwerte

  • Temperatur: 20–28 °C

  • pH-Wert: 6,5–8,0

  • Gesamthärte (GH): 5–15 °dGH

  • Karbonathärte (KH): 3–12 °dKH

Regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig, um eine gute Wasserqualität zu gewährleisten.


4. Verhalten & Vergesellschaftung

Der Blaue Floridakrebs ist aktiv und territorial. Besonders Männchen verteidigen ihr Revier.

4.1 Kann man mehrere Blaue Floridakrebse zusammen halten?

Ja, aber nur unter bestimmten Bedingungen:

✅ In einem ausreichend großen Aquarium (mindestens 100 Liter für ein Paar)
✅ Mit vielen Versteckmöglichkeiten
✅ Am besten 1 Männchen + 1–2 Weibchen, da zwei Männchen oft kämpfen

4.2 Vergesellschaftung mit anderen Aquariumbewohnern

Procambarus alleni kann gut mit Fischen und Garnelen gehalten werden, wenn die richtigen Arten gewählt werden.

Geeignete Mitbewohner:

  • Schnell schwimmende Fische (z. B. Barben, Regenbogenfische)

  • Bodenbewohnende Arten wie Welse

  • Garnelen, wenn das Aquarium ausreichend strukturiert ist

In einem gut eingerichteten Aquarium mit vielen Verstecken können Krebse und Garnelen problemlos zusammenleben. Besonders größere Garnelenarten wie Amanogarnelen sind geeignete Mitbewohner.


5. Ernährung – Was frisst der Blaue Floridakrebs?

Der Blaue Floridakrebs ist ein Allesfresser (omnivor). In der Natur ernährt er sich von Pflanzen, Aas und kleinen Lebewesen.

5.1 Ideales Futter für den Blauen Floridakrebs

Pflanzliche Nahrung:

  • Gemüse: Zucchini, Gurke, Karotten, Spinat

  • Algenblätter

Tierische Nahrung:

  • Frostfutter: Artemia, Mückenlarven

  • Lebendfutter: Würmer

  • Spezielles Krebsfutter mit hohem Calciumgehalt (fördert die Panzerbildung)

Tipp: Kalzium ist besonders wichtig für den Panzeraufbau nach der Häutung! Sepiaschalen oder Kalziumpräparate können helfen.


6. Fortpflanzung & Zucht

Die Zucht des Blauen Floridakrebses ist relativ einfach.

6.1 Fortpflanzung

  • Nach der Paarung trägt das Weibchen bis zu 200 Eier unter ihrem Hinterleib.

  • Die Eier schlüpfen nach ca. 4 Wochen.

  • Die jungen Krebse bleiben noch einige Tage bei der Mutter, bevor sie sich selbstständig machen.

6.2 Aufzucht der Jungkrebse

Junge Krebse benötigen feines Futter wie Artemia-Nauplien oder Spirulina-Pulver. Viele Verstecke sind wichtig, da sie sich häufig häuten.


7. Fazit – Ist der Blaue Floridakrebs das richtige Tier für dich?

Ideal für Aquarianer, die ein interessantes und farbenfrohes Tier suchen
Robust und einfach zu halten
Leicht zu züchten
Kann mit Fischen und Garnelen gehalten werden

Wer ihm ein passendes Zuhause bietet, wird mit einem faszinierenden, aktiven und langlebigen Aquarium-Bewohner belohnt!

Zurück zum Blog